Programmablauf Laurentiustag 2011 in Altötting
Freitag - 19.08.2011
Anreise und Einchecken in den Hotels
12:00 Uhr Eröffnung des INFO-Points
VKD und Köcheverein Inn-Salzach e.V. in der Veranstaltungshalle
19:00 Uhr Bayerischer Begrüßungsabend, gemeinsames Abendessen
in „lockerer Runde“, Unterhaltung mit der Musikkapelle der Stadt Altötting in der
Veranstaltungshalle
Samstag - 20.08.2011
9:00 Uhr Aufstellung zum Festzug auf dem Dultplatz Altötting
Vergabe der Erinnerungsbänder zum Laurentiustag
9:30 Uhr gemeinsamer Festzug
über den Altöttinger Kapellplatz zur Basilika St. Anna
10:00 Uhr Festmesse mit H.H. Prälat Ludwig Limbrunner
Bischöflicher Administrator der hl. Kapelle und Konzelebranten
in der Basilika St. Anna in Altötting
11:30 Uhr Bayerisches „Weißwurstfrühstück“ unter weiß-blauem Himmel
an der Weiß-Ferdl-Schule mit bayerischen Bierspezialitäten
Nachmittags verköstigen wir Sie mit nationalen und internationalen Schmankerl.
"Die DLG-Goldprämierte Pilgerwurst, Pilgerbrot und Pilgerbier"
zur Unterstützung der Jugendförderung des Berufsstandes.
An der „Linie 8“ im Außenbereich der Weiß-Ferdl-Schule,
direkt an der Veranstaltungshalle.
12:30 Uhr Offizielle Begrüßung der Gäste und Kollegen
durch den Ersten Bürgermeister der Stadt Altötting
und den Präsident des Verband der Köche Deutschlands e.V.
14:00 Uhr Gemütlicher Kollegen-Treff an der „Linie 8“ an der Weiß-Ferdl-Schule
19:00 Uhr Festabend der „bayerischen Art“
mit einem 4-Gang-Menü, Tanz mit der „FISHERHÄN`S BÄND“
und einem Dessertbuffet der Kollegen von Vogeley/Wachter
in der Veranstaltungshalle.
Ehrungen und Staffelübergabe an den Gastgeber des 27. Laurentiustages
Sonntag - 21.08.2011
Frühstück in den Hotels und individuelle Abreise
Zusatzprogramm des Wallfahrts- und Verkehrsbüros der Stadt Altötting
Lernen Sie die Wallfahrtsstadt Altötting, das „Herz Bayerns“ und die
Urlaubsregion Inn-Salzach kennen:
Buchungen für Stadtführungen und Busrundtouren über das Anmeldeformular des 26. Laurentiustages 2011
